Blogbeitrag vom 21.03.2021

Einen Hühnerstall bauen oder kaufen? Beides hat seine Vorzüge, ist jedoch abhängig von den finanziellen Möglichkeiten des (potentiellen) Hühnerhalters. Einen richtig guten, hühnergerechten Hühnerstall zu kaufen, der auch Vorkommnisse wie die Stallpflicht einkalkuliert, ist sehr teuer. Verfügt man über ein bisschen handwerkliches Geschick, ist es sinniger den künftigen Stall selbst zu bauen. Der Vorteil dabei ist natürlich, dass man seinen Vorstellungen freien Lauf lassen kann. Vielleicht verfügt das Grundstück zur Hühnerhaltung auch schon über eine Möglichkeit des Umbaus z. B. einen Schuppen oder alten Stall.

Die erste Frage, die ich mir als Hühnerhalter stellen muss ist: Wieviele Hühner möchte ich maximal halten? Anhand dieser Antwort muss der Platzbedarf errechnet werden.
Hier mal zu den rechtlichen Vorgaben am Beispiel von Bio-Legehennenhaltung:
- Pro Quadratmeter Stallfläche, die den Legehennen zur Verfügung steht (ohne beispielsweise Wege), dürfen maximal sechs Hennen gehalten werden.
- Jedem Tier muss mindestens vier Quadratmeter Auslauffläche zur Verfügung stehen.
Habe ich also vor, einen Hahn und 5 Hennen zu halten, müsste mein Stall also minimum 1qm groß sein und der Auslauf 24qm betragen.
Der Hühnerstall meines Vater beträgt etwa 25qm, mit einem 300qm Auslauf. Ergo dürfte mein Vater rein aufgrund der Stallfläche 150 Hühner halten, bräuchte jedoch einen 600qm Auslauf. Dennoch wären tierschutzrechtlich noch 75 Hühner möglich! 🐔 WAHNSINN
Meine Hühner sollen 200qm Auslauf bekommen, also darf ich ge. TierSchG nicht mehr als 50 Hühner mit einem etwa 9qm großen Stall.
Echt krass! Ich plane drei Hühnerställe. Einen kleinen für eine Seidenhuhn Zuchtgruppe und zwei größere, die ich für Zuchtstämme abteilen kann. Die Ställe werden etwa 4-5qm Fläche haben. Außerdem werde ich Volieren bzw. einen übernetzten Auslauf installieren, dass die Hühner auch bei einer Aufstallungspflicht noch genug Platz und Bewegung haben. Abgesehen vom Auslauf, steht den Hühnern der komplette Garten zur Verfügung wenn ich zuhause bin.
Wie ich die Ställe (um-)baue, werde ich euch in einem separaten Blogpost evtl. sogar als Video zeigen. 😊
