Blogeintrag vom 21.04.2021
Die Gartensaison steht vor der Tür. Für einige von Euch hat sie vielleicht sogar schon begonnen. Ich wohne in einer relativ kalten Ecke und da läuft vor Mitte Mai nicht viel im Garten.
Ab dem 01.05.2021 habe ich endlich meinen Garten und bin schon sehr euphorisch. Endlich wieder in der Erde wühlen können, Beete anlegen, Hochbeete bauen….
Zuallererst bekommen die Hühner einen neuen Stall, den hole ich ca. nächste Woche. Da ziehen dann übrigens auch die Seidenhühner um. Die Silverudds folgen, sobald der neue Stall steht nach. Die Chicks bekommen einen 200m2 Auslauf und dürfen, sobald ich von der Arbeit komme, den ganzen Garten unsicher machen.
Hier mal ein kleiner Ausblick, wie alles gestaltet werden könnte:

Meine Pflanzen wachsen und wachsen. Ich habe Unmengen an Tomaten gezogen sowie viele Gurken, Zucchini, Kürbis und Paprika. Mein Saatgut kaufe ich bei Bingenheimer Saatgut und bin sehr zufrieden. Da ich für nächstes Jahr gerne Saatgut entnehmen möchte, werde ich viel blühen lassen. Da freuen sich auch die Insekten.
Apropos Insekten: Für die Insekten und auch Vögel werde ich den Garten ganz besonders freundlich gestalten. Geplant habe ich eine Wildblumenwiese, die natürlich irgendwo weit weg von den Hühnern sein soll. Mehrere Nisthilfen für Insekten und Nistkästen für verschiedene Vögel und Fledermäuse.
Meinen Garten werde ich übrigens nach Wurzelwerk angelegen, da ich von Marie‘s Art zu gärtnern absolut überzeugt bin. Da nehme ich euch natürlich von der Planung der Beete, über die Ausführung und spätere Ernte hinweg mit.
Wer mehr über Wurzelwerk erfahren möchte sollte unbedingt mal auf Marie‘s Blog vorbeischauen à https://www.wurzelwerk.net/
Viel Spaß beim Stöbern auf dieser Seite! Wurzelwerk gibt es übrigens auch bei YouTube.
Hier mal ein paar Bilder meiner Pflanzenanzucht vor dem vereinzeln. Ich muss unbedingt noch aktuelle Bilder machen.
Habt alle einen wunderschönen Tag und bleibt vor allem gesund!