Kükenzeit schönste Zeit.

Blogeintrag vom 03.03.22

Am 13.02.2022 um 20:00 Uhr begann eine der schönsten Zeiten des ganzen Jahres. Ich legte meine erste Brut in meinen neuen Heka 1, welcher zum ersten Mal laufen durfte.

12 Eier von Schwedischen Blumenhühnern, 11 Silverudds Blå Eier und 8 Eier der Blaugrauen Vogtländer fanden Platz. Somit gingen 31 Eier ins Rennen.

Natürlich möchte eine Brut auch gut dokumentiert werden, um auch später z. B. Stämme untereinander zu vergleichen was die Befruchtung angeht, um die Werte zu kontrollieren und auch um zu schauen, ob man selbst einen Fehler gemacht hat oder ob die Maschine nicht richtig funktioniert, mit welchen Werten gebrütet wird und auch wann der Impftermin stattfindet. Hierzu habe ich ein Formular zur Brutdokumentation erstellt, welches wie folgt aussieht:

Außerdem führe ich eine Übersicht darüber, wann die Bruteier gelegt wurden und wie schwer diese sind um ggf. Rückschlüsse auf die entwickelnden Küken schließen zu können. Ich lege auch Bruteier ein, welche von der Beschaffenheit (Form, Gewicht) her nicht unbedingt als Bruteier zu empfehlen sind, um auch hier zu schauen ob ein leichteres Eigewicht, evtl. gar nicht so dramatisch ist. Diese Übersicht sieht wie folgt aus:

Am 20.02.2022 wurde dann das erste Mail geschiert. Was mich sehr freute: alle eingelegten Eier waren befruchtet. Leider musste ich zwei Silverudds Blå Eier aussortieren, da sich diese nicht weiterentwickelt hatten. Aussortierte Eier werfe ich übrigens nicht weg, sondern verfüttere sie an meine Hunde. Somit verblieben noch 29 Bruteier im Brüter. Ich brüte mit einer Temperatur von 37,8 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 55%, bei welcher es sich um die allgemeine Raumluftfeuchte handelt. Weiterhin legte ich Brut Nr. 2 parallel ein.

Am 27.02.2022 schierte ich erneut. Bei zwei Eiern der Blaugrauen Vogtländer war ich mir nicht ganz sicher. Ich markierte die beiden Eier und sie verblieben im Brüter.

Am 03.03.2022 schierte ich nochmals, denn die Eier sollten abends auf die Stammschlupfhorde wandern, da die Küken am 06.03.2022 schlüpfen sollten. Die beiden markierten Eier der Blaugrauen Vogtländer sortierte ich aus, beide hatten sich nicht weiterentwickelt.

 

Die Temperatur im Brüter senke ich dann auf 37,6 °C ab und erhöhe die Luftfeuchtigkeit schrittweise auf 70%. Ich denke nicht, dass dies Auswirkungen auf die zweite Brut haben wird, bin aber trotzdem gespannt.

Nun hoffe ich, dass aus den verbliebenen 27 Bruteiern, auch 27 Küken schlüpfen.

Wann und ob die Küken geschlüpft sind erfährst du in einem neuen Blogbeitrag Anfang nächster Woche. Bis dahin! Bleib gesund!

2 Gedanken zu “Kükenzeit schönste Zeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s