Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei

Blogeintrag vom 25.07.22

Achtung, hier ist Werbung enthalten.

Ein gutes Kükenfutter ist der Schlüssel zu einem gesunden Start ins Leben der Küken. Lange habe ich nach einem passenden Futter für meine Küken gesucht und bin schließlich bei einem Hersteller hängen geblieben.

In den ersten Tagen füttere ich den Küken gerne Ei mit geraspelten Möhren und Kräutern. Etwa ab der zweiten Woche gibt es dann zusätzlich das Küken-Alleinfutter.

Meine absolute Lieblings-Shoppingseite für Hühnerfutter und Stallbedarf ist die Seite von Meine Hennen.

Hier habe ich auch ein Kükenfutter gefunden, mit welchem ich sehr zufrieden bin.

Und für mich am Wichtigsten: Der Nachwuchs frisst es sehr gerne!

Es handelt sich um das Kükenfutter KÜKEN-VITAL von Meine Hennen.

Dieses Kükenfutter gibt es im 15 kg und 30 kg Sack. Da ich immer viel Nachzucht ziehe, kaufe ich natürlich immer min. 30 kg Futter für welches ich 28,99 € also knapp 1,00 € pro Kilo bezahle.

Die Firma Meine Hennen setzt bei ihrem Futter ausschließlich auf natürlich Zutaten, was ich sehr unterstütze. Keine Konservierungsstoffe, keine Zuckerzusätze, keine Farbstoffe und keine Soja werden verarbeitet und machen das Futter nochmal attraktiver.

Was ist drin im KÜKEN-VITAL?

Das KÜKEN-VITAL besteht aus 10,34% Rohprotein, 3,35 % Rohfett, 1,86 % Rohasche, 3,56% Rohfaser, 0,16% Methionin, 0,38% Lysin, 0,01 % Natrium, 0,75 % Calcium sowie 0,26% Phosphor.

Diese setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Gebrochener Mais und Maismehl liefern reichlich Vitamine und Mineralstoffe, mit einem hohen Gehalt an den Vitaminen B1, B2, B6, sowie Niacin, Pantothensäure, viel Kalium, Magnesium und Zink.

Erbsen sind ein leicht bekömmliches Protein und liefern essenzielle Aminosäuren.

Weizen ist kalorienreiches Getreide, welches ungesättigte Fettsäuren enthält und liefert die viel Energie.

Milokorn enthält viele Ballaststoffe und Proteine.

Hirse liefert einen hohen Gehalt an Magnesium und Eisen sowie die Vitamine A, B und E.

Leinsamenöl enthält große Mengen Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien und wirkt sich positiv auf die Schleimhäute im Magen und Darm aus. Die Schleimstoffe helfen bei Entzündungen, bei Verstopfung und regen die Verdauung an.

Meine Küken haben dieses Futter sowie frisches Wasser den ganzen Tag zur freien Verfügung.

Weiterhin füge ich zu diesem Futter noch einige Vitamine und Kräuter hinzu, auf welche ich im nächsten Beitrag zum Thema Futterzusätze eingehen möchte.

Sie möchten das Futter ausprobieren? Dann folgen Sie doch gerne diesem Link.

Das KÜKEN-VITAL mit Kräutern und anderen Zusätzen

Ich möchte noch einmal betonen, dass es sich bei diesem Blogbeitrag um meine eigenen Erfahrungen handelt, wäre ich mit dem Futter nicht zufrieden, würde ich keinen Artikel darüber verfassen.

Probieren Sie das Futter gerne selbst aus und sammeln Sie Ihre eigenen Erfahrungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s