Die ersten und letzten Küken 2023

Am Sonntag den 19.03.2023 schlüpfte meine erste und letzte Brut 2023. Warum die erste und letzte? Nun, aus persönlichen Gründen muss ich die Hühnerhaltung vorerst aufgeben. Die ausgebrüteten Küken werde ich nicht selbst behalten, sondern habe sie für Freunde gebrütet. Noch in den nächsten Tag wird der Großteil von ihnen ausziehen. Einige verbleiben noch bis … Die ersten und letzten Küken 2023 weiterlesen

Die Geschichte von der gefloppten Gemeinschaft

Es war einmal das Huhn Lieschen, das hatte den Wunsch Marienkäfer zu züchten. An einem schönen Tage entdeckte Lieschen im Chickweb tolle Marienkäfer die weiß getupft waren. Sie hießen Silberienkäfer. Doch die Silberienkäfer waren sehr sehr selten und in Huhnnezien erst recht so gut wie unbekannt. Lieschen begann das Chickweb nach den Silberienkäfern zu durchsuchen. … Die Geschichte von der gefloppten Gemeinschaft weiterlesen

Wie man die Legeleistung erfassen kann

Jeder Hühnerhalter fragt sich sicher, wieviele Eier die Hühner im Jahr legen. Viele Hühnerhalter haben sich Listen erstellt, auf welchen sie die Legeleistung vermerken oder nutzen vorgegebene Listen wie beispielsweise im Happy Huhn Kalender, welchen ich selbst besitze. Hier ist nur leider der Platz zum Aufschreiben etwas begrenzt. Daher habe ich mir zusätzliche Zettel zum … Wie man die Legeleistung erfassen kann weiterlesen

Gedanken zu Weihnachten 🎄

Die Weihnachtsfeiertage sind nun vorbei. Schön waren sie, aber auch weng stressig. Richtig in Weihnachtsstimmung war jedoch keiner von uns. Ich denke so richtig kommt sie auch erst durch Kinder auf. Kinder die ungeduldig jeden Tag ihren Adventskalender öffnen, mit der Mama Plätzchen backen, dem Weihnachtsmann einen Brief schreiben, in der Schule ein Weihnachtskonzert geben. … Gedanken zu Weihnachten 🎄 weiterlesen

Leckerei fürs Federvieh

Meisenknödel kennt im Winter sicher jeder. Aber wieso kaufen, wenn man sie auch ganz easy selber machen kann? Was braucht man dafür? Talg vom Fleischer/Metzger oder Kokosfett oder Erdnussbutter Strick Blumentopf oder Backformen (z. B. Muffinformen) Vogelfutter, Hühnerfutter Kräutermix ( z. B. Thymian, Oregano, Ringelblume, Brennnessel......), gibt es auch zu kaufen Insektenmix z. B. Insect … Leckerei fürs Federvieh weiterlesen

Geflügel beschäftigen

Achtung! Werbung aus Überzeugung enthalten! Beschäftigung ist auch für unsere Federtiere, egal ob Enten oder Hühner, nichts worauf verzichtet werden sollte. Gerade in der anstehenden kalten Jahreszeit, in der der Stall nicht gern verlassen wird, freuen sie sich über Abwechslung.Der Kreativität ist hierbei keine Grenze gesetzt. Wie wäre es mit einer Heuraufe?Diese kann etwas erhöht … Geflügel beschäftigen weiterlesen