Die Geschichte von der gefloppten Gemeinschaft

Es war einmal das Huhn Lieschen, das hatte den Wunsch Marienkäfer zu züchten. An einem schönen Tage entdeckte Lieschen im Chickweb tolle Marienkäfer die weiß getupft waren. Sie hießen Silberienkäfer. Doch die Silberienkäfer waren sehr sehr selten und in Huhnnezien erst recht so gut wie unbekannt. Lieschen begann das Chickweb nach den Silberienkäfern zu durchsuchen. … Die Geschichte von der gefloppten Gemeinschaft weiterlesen

Wie man die Legeleistung erfassen kann

Jeder Hühnerhalter fragt sich sicher, wieviele Eier die Hühner im Jahr legen. Viele Hühnerhalter haben sich Listen erstellt, auf welchen sie die Legeleistung vermerken oder nutzen vorgegebene Listen wie beispielsweise im Happy Huhn Kalender, welchen ich selbst besitze. Hier ist nur leider der Platz zum Aufschreiben etwas begrenzt. Daher habe ich mir zusätzliche Zettel zum … Wie man die Legeleistung erfassen kann weiterlesen

Röchelnde Hennen

Weil zwei meiner Lachshuhn Junghennen röcheln und etwas schnupfen, gibt es ins Trinkwasser derzeit das Bronchi-Vital von MeineHennen. Da seine Zusammensetzung aus z. B. Eukalyptus, Sonnenhut und Thymian schleimlösend und antibakteriell wirkt. Weiterhin gebe ich in einen weiteren Wasserbehälter noch das Vitamin-B-Vital zur Unterstützung des Stoffwechsels. Ich merke wie es den Mädels jeden Tag ein … Röchelnde Hennen weiterlesen

Futterzusätze – Sinnvoll?

Blogeintrag vom 02.08.2022 Früher war ich absolut kein Fan von Futterzusätzen. Wofür auch? Haben meine Großeltern auch nie gefüttert und hatten trotzdem immer Eier. Nun ja, zuerst mal handelte es sich bei den Hühnern um Hybriden, die nach spätestens zwei Jahren geschlachtet wurden und früher machte auch keiner so einen Wirbel um die Fütterung der … Futterzusätze – Sinnvoll? weiterlesen

Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei

Blogeintrag vom 25.07.22 Achtung, hier ist Werbung enthalten. Ein gutes Kükenfutter ist der Schlüssel zu einem gesunden Start ins Leben der Küken. Lange habe ich nach einem passenden Futter für meine Küken gesucht und bin schließlich bei einem Hersteller hängen geblieben. In den ersten Tagen füttere ich den Küken gerne Ei mit geraspelten Möhren und … Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei weiterlesen

Ein wirklich gutes Hühnerfutter?

Blogeintrag vom 10.07.2022 Achtung Werbung enthalten! Gutes Futter für die kleinen und großen Federtiere ist sehr wichtig und auch die passende Stallausstattung ist nicht zu vernachlässigen. In den nachfolgenden Beiträgen möchte ich gerne meine Erfahrungen weitergeben und Ihnen Produkte empfehlen, welche ich getestet und für gut befunden habe. Welcher Hühnerhalter kennt es nicht: Man fängt … Ein wirklich gutes Hühnerfutter? weiterlesen

Hühnerausstattung – das Abrollnest von Hühnerbaron

Blogeintrag vom 03.04.2022 in Kooperation mit Hühnerbaron® . Werbung. Im vorherigen Beitrag berichtete ich von der Anfrage, ob ich das Legenest der Firma Hühnerbaron® testen würde und nun möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Hühnerbaron® vorzustellen und meine bisherigen Erfahrungen mit dem Legenest zu teilen. Bei Hühnerbaron® handelt es sich um das Familienunternhmen der Familie … Hühnerausstattung – das Abrollnest von Hühnerbaron weiterlesen

Hühnerausstattung – die Suche nach dem perfekten Legenest

Blogeintrag vom 02.04.2022 Wer meinen Instagram Account verfolgt, für den wird der folgende Blogpost nichts Neues sein, dennoch möchte ich es nicht versäumen, einen Beitrag über meine Suche zu verfassen. Achtung, Werbung enthalten. Als Hühnernest kann man so ziemlich alles verwenden: selbstgebaute Legenester aus Holz, alte Emailleschüsseln, Gusswannen, Holzkisten, große Stapelboxen aus dem Baumarkt, einen … Hühnerausstattung – die Suche nach dem perfekten Legenest weiterlesen