Am Sonntag den 19.03.2023 schlüpfte meine erste und letzte Brut 2023. Warum die erste und letzte? Nun, aus persönlichen Gründen muss ich die Hühnerhaltung vorerst aufgeben. Die ausgebrüteten Küken werde ich nicht selbst behalten, sondern habe sie für Freunde gebrütet. Noch in den nächsten Tag wird der Großteil von ihnen ausziehen. Einige verbleiben noch bis … Die ersten und letzten Küken 2023 weiterlesen
Hühnerhaltung
Landhuhngarten ohne „Huhn“
Ich glaube mir fiel noch nie etwas so schwer in meinem bisherigen Leben wie das, was ich nun erzählen werde. Am Sonntagabend kam ich nach Hause. Das Hühnernetz bei den Lachsen war durch den Schnee heruntergedrückt und gerissen, das Wasser im Stall eingefroren. Die Grabkerze war aus und ich fragte mich, wie lange die Hühner … Landhuhngarten ohne „Huhn“ weiterlesen
Leckerei fürs Federvieh
Meisenknödel kennt im Winter sicher jeder. Aber wieso kaufen, wenn man sie auch ganz easy selber machen kann? Was braucht man dafür? Talg vom Fleischer/Metzger oder Kokosfett oder Erdnussbutter Strick Blumentopf oder Backformen (z. B. Muffinformen) Vogelfutter, Hühnerfutter Kräutermix ( z. B. Thymian, Oregano, Ringelblume, Brennnessel......), gibt es auch zu kaufen Insektenmix z. B. Insect … Leckerei fürs Federvieh weiterlesen
Wintervorbereitung
Schnee kündigte sich an, also schnell das Wintergehege vorbereiten. Zusammen mit Freunden wurde das Klettergerüst aus alten Holzbalken vor dem Stall neu aufgestellt und auch die Hühnerschaukel neu angebracht. Weil die Fläche sehr kahl gefressen und bei Nässe schlammig ist, brachte ich Stroh aus. In diesem können die Hühner scharren und nach Leckereien suchen, die … Wintervorbereitung weiterlesen
Geflügel beschäftigen
Achtung! Werbung aus Überzeugung enthalten! Beschäftigung ist auch für unsere Federtiere, egal ob Enten oder Hühner, nichts worauf verzichtet werden sollte. Gerade in der anstehenden kalten Jahreszeit, in der der Stall nicht gern verlassen wird, freuen sie sich über Abwechslung.Der Kreativität ist hierbei keine Grenze gesetzt. Wie wäre es mit einer Heuraufe?Diese kann etwas erhöht … Geflügel beschäftigen weiterlesen
Muss man seine Hühner impfen?
Die Frage ob es einen Impfzwang für Hühner gibt und wie das Impfen abläuft erreicht mich zurzeit ziemlich oft. Daher geht es heute speziell um dieses Thema. Der gemäß § 3 TierGesG zur Vorbeugung vor Tierseuchen und deren Bekämpfung verpflichtete Tierhalter hat im Rahmen des § 3 Nr. 3 TierGesG Vorbereitungen zur Umsetzung von behördlich … Muss man seine Hühner impfen? weiterlesen
Raptoren und Futter
Meine verfressene Bande.Die beiden Futtersilos fassen je 12kg. 24kg vom Lieblingsfutter Vital Exzellent Plus von @meinehennen , da kannst du dir sicher vorstellen, wie die ganze Bande vor Freude ausrastet wenn ich das Futter auffülle.Dann stehen alle Raptoren um mich herum und feuern mich an. "Mach hinne Tante!" "Ich hab Hunger" "Ey geh weg, ich … Raptoren und Futter weiterlesen
Röchelnde Hennen
Weil zwei meiner Lachshuhn Junghennen röcheln und etwas schnupfen, gibt es ins Trinkwasser derzeit das Bronchi-Vital von MeineHennen. Da seine Zusammensetzung aus z. B. Eukalyptus, Sonnenhut und Thymian schleimlösend und antibakteriell wirkt. Weiterhin gebe ich in einen weiteren Wasserbehälter noch das Vitamin-B-Vital zur Unterstützung des Stoffwechsels. Ich merke wie es den Mädels jeden Tag ein … Röchelnde Hennen weiterlesen
Futterzusätze – Sinnvoll?
Blogeintrag vom 02.08.2022 Früher war ich absolut kein Fan von Futterzusätzen. Wofür auch? Haben meine Großeltern auch nie gefüttert und hatten trotzdem immer Eier. Nun ja, zuerst mal handelte es sich bei den Hühnern um Hybriden, die nach spätestens zwei Jahren geschlachtet wurden und früher machte auch keiner so einen Wirbel um die Fütterung der … Futterzusätze – Sinnvoll? weiterlesen
Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei
Blogeintrag vom 25.07.22 Achtung, hier ist Werbung enthalten. Ein gutes Kükenfutter ist der Schlüssel zu einem gesunden Start ins Leben der Küken. Lange habe ich nach einem passenden Futter für meine Küken gesucht und bin schließlich bei einem Hersteller hängen geblieben. In den ersten Tagen füttere ich den Küken gerne Ei mit geraspelten Möhren und … Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei weiterlesen