Blogeintrag vom 28.04 2022 unbezahlte Werbung enthalten Wer Küken in Kunstbrut brüten möchte, steht oft vor der Frage des richtigen Stalls. Bei Naturbrut können die Glucken meist mit ihren Küken im Hühnerstall bleiben. Je nachdem, ob man mehrere Bruten starten möchte oder es bei einer belässt, braucht man verschieden große Stallabteile. Ich möchte gerne von … Das Kükenheim – Teil 1: Der Stall weiterlesen
Hühnerställe
Hühnerausstattung – das Abrollnest von Hühnerbaron
Blogeintrag vom 03.04.2022 in Kooperation mit Hühnerbaron® . Werbung. Im vorherigen Beitrag berichtete ich von der Anfrage, ob ich das Legenest der Firma Hühnerbaron® testen würde und nun möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Hühnerbaron® vorzustellen und meine bisherigen Erfahrungen mit dem Legenest zu teilen. Bei Hühnerbaron® handelt es sich um das Familienunternhmen der Familie … Hühnerausstattung – das Abrollnest von Hühnerbaron weiterlesen
Hühnerausstattung – die Suche nach dem perfekten Legenest
Blogeintrag vom 02.04.2022 Wer meinen Instagram Account verfolgt, für den wird der folgende Blogpost nichts Neues sein, dennoch möchte ich es nicht versäumen, einen Beitrag über meine Suche zu verfassen. Achtung, Werbung enthalten. Als Hühnernest kann man so ziemlich alles verwenden: selbstgebaute Legenester aus Holz, alte Emailleschüsseln, Gusswannen, Holzkisten, große Stapelboxen aus dem Baumarkt, einen … Hühnerausstattung – die Suche nach dem perfekten Legenest weiterlesen
Zwischendurch ein kleines „Hallo“
Blogeintrag vom 12.10.2021 Lange haben wir nichts von uns hören lassen, daher möchte ich nun einmal Hallo sagen und erzählen was im Landhuhngarten gerade so Phase ist 😊 Den Hühnern geht es eigentlich ziemlich gut. Die Alttiere mausern und legen daher keine Eier. Gut, dass die Junghennen noch legen und mich mit leckeren Eiern versorgen … Zwischendurch ein kleines „Hallo“ weiterlesen
Einen Hühnerstall bauen VI. – „Selbst ist die Frau“
Blogeintrag vom 12.06.2021 „Selbst ist die Frau“, dachte ich mir. Es ist ja nur ein Hühnerstall, dass packe ich schon. Schöner würde der Stall sicher aussehen, wenn ihn mein Freund, der Zimmermann ist, gebaut hätte. Aber gut, da der Stall nicht für die Ewigkeit sein sollte, musste er auch nicht sonst wie toll aussehen. Mir … Einen Hühnerstall bauen VI. – „Selbst ist die Frau“ weiterlesen
Einen Hühnerstall bauen V. – Hühnerstall für wenig Geld
Blogeintrag vom 21.05.2021 Achtung! Unbezahlte Werbung enthalten. Alles selbst gekauft. Der Stall und weiter hinten der Auslauf. Über meinen Instagram Account @landhuhngarten, bekam ich gerade in letzter Zeit viele Anfragen zu dem kleinen blau-weißen Stall bei mir im Hühnerauslauf und möchte ihn nun vorstellen. Auf der Suche nach einem Übergangsstall, bin ich im letzten Jahr … Einen Hühnerstall bauen V. – Hühnerstall für wenig Geld weiterlesen
Kükenstall einräumen
Blogeintrag vom 14.04.2021 Heute habe ich meinen freien Nachmittag genutzt, um den Kükenstall sauber zu machen. Nicht nur Theumaer Schiefer, Ziegel und Granitstein ist eingezogen, sondern sehr viel Grünes. Eine kleine Moosfläche, Brennnesseln und viele schöne Gräser zum verstecken. Holz fehlt noch, aber dafür muss ich morgen erst einmal in den Wald fahren, da wir … Kükenstall einräumen weiterlesen
Einen Hühnerstall bauen – IV. Rassen und ihre Ansprüche
Blogeintrag vom 11.04.2021 Das einen Hühnerstall zu bauen mehr bedeutet, als einfach ein paar Bretter mit Dach zu verschrauben, haben wir nun schon festgestellt. Heute möchte ich auf die Ansprüche von verschiedenen Rassen eingehen. Gleich vorab: Das Folgende soll nicht heißen, dass man nur eine Rasse pro Stall halten soll, sondern Hinweise geben, auf alle … Einen Hühnerstall bauen – IV. Rassen und ihre Ansprüche weiterlesen
Einen Hühnerstall bauen – III. Die verschiedenen Bauarten von Hühnerställen
Blogeintrag vom 04.04.2021 Ob groß, ob klein. Aus Holz, aus Blech, aus Plastik, aus Stein gemauert. Auf Rädern oder fest verbaut? Automatische Klappe oder lieber manuell? Mit Futterkammer oder ohne? Stallabteile für mehrere Zuchtgruppen? Die Arten und Herangehensweisen einen Hühnerstall zu bauen sind unendlich. Der Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt! 🏡 Ich komme von … Einen Hühnerstall bauen – III. Die verschiedenen Bauarten von Hühnerställen weiterlesen
Einen Hühnerstall bauen – Vorabplanungen – II. Von Ansprüchen und Anschlüssen
Blogbeitrag vom 28.03.2021 Einen Hühnerstall baut, und vor allem plant, man nicht an einem Tag. Vorab sollten einige Fragen beantwortet werden: Wie viele Hühner möchte ich halten? – Dieses Thema habe ich ja im letzten Post angesprochen.Halte ich die Hühner auf meinem eigenen Grund und Boden, oder handelt es sich um ein Pachtgrundstück.Welche baulichen Veränderungen … Einen Hühnerstall bauen – Vorabplanungen – II. Von Ansprüchen und Anschlüssen weiterlesen