In den nächsten Beiträgen möchte ich mal meine Jungtiere vorstellen, die 2023 zur Zucht eingesetzt werden. Beginnen wir mit zwei Deutschen Lachshühnern. Auf dem Bild siehst du Wilhelmine (liegend, ohne Ring) und Isolde (grüner Ring). Die beiden Lachshennen schlüpften am 15.05.2022. Wilhelmine ist eine ganz liebe zutrauliche Henne und immer in der Nähe ihres Hahns … Zuchttiere 2023 – Wilhelmine und Isolde weiterlesen
Blog
Raptoren und Futter
Meine verfressene Bande.Die beiden Futtersilos fassen je 12kg. 24kg vom Lieblingsfutter Vital Exzellent Plus von @meinehennen , da kannst du dir sicher vorstellen, wie die ganze Bande vor Freude ausrastet wenn ich das Futter auffülle.Dann stehen alle Raptoren um mich herum und feuern mich an. "Mach hinne Tante!" "Ich hab Hunger" "Ey geh weg, ich … Raptoren und Futter weiterlesen
Herbstsonne
Das Jahr schreitet voran. Wir sind im September angekommen. Nicht mehr lange und die Blätter färben sich bunt, die Tage werden kühler und die Jagden beginnen. Ich habe keine Lieblingsjahreszeit, denn sie alle sind auf ihre Weise wunderschön. Der Frühling, der alles erwachen lässt. Der Sommer der große Ernte verspricht. Der Herbst mit seinen schillernden … Herbstsonne weiterlesen
Leopold der Charmeur
Blogeintrag vom 11.08.2022 Leopold ist ein großes Deutsches Lachshuhn. Nun ja, groß ist relativ, aber mit seinen gerade mal 12 Wochen kann er ja noch kein Riese sein. So groß wie er ist so groß ist auch sein Herz. Er ist ein richtiger Chameur. Jeden Tag wenn ich den Garten betrete heilt Leopold herbei und … Leopold der Charmeur weiterlesen
Der Vererber für 2023
Blogeintrag vom 08.08.22 Guten Morgen ☀️Hab ich eigentlich schon den Sohnemann von Christoff vorgestellt, der im Landhuhngarten ab 2023 für Nachwuchs bei den Silverudds Blå sorgen darf? Nein? Na, dann wird es aber Zeit. Das ist Drótt. Ein ganz lieber, neugieriger und aufgeweckter Silverudds Blå Hahn. Der ebenso wie seine Eltern reinerbig ist. ❤️AbstammungA. Erikson/Axelson … Der Vererber für 2023 weiterlesen
Futterzusätze – Sinnvoll?
Blogeintrag vom 02.08.2022 Früher war ich absolut kein Fan von Futterzusätzen. Wofür auch? Haben meine Großeltern auch nie gefüttert und hatten trotzdem immer Eier. Nun ja, zuerst mal handelte es sich bei den Hühnern um Hybriden, die nach spätestens zwei Jahren geschlachtet wurden und früher machte auch keiner so einen Wirbel um die Fütterung der … Futterzusätze – Sinnvoll? weiterlesen
Reinerbige Silverudds Blå Junghähne abzugeben
Blogeintrag vom 27.07.2022 Die Silverudds Blå Küken vom 15.05.22 wachsen und gedeihen. Drei Hähne sind unter ihnen und suchen ein neues Zuhause. Alle sind reinerbig auf das Grünlegergen, super neugierig und zutraulich. Geimpft und beringt sind sie natürlich auch. Abstammung1x Joakim D. x Ulrika/Jaschok2x A. Erikson/Axelson x Ulrika/Jaschok
Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei
Blogeintrag vom 25.07.22 Achtung, hier ist Werbung enthalten. Ein gutes Kükenfutter ist der Schlüssel zu einem gesunden Start ins Leben der Küken. Lange habe ich nach einem passenden Futter für meine Küken gesucht und bin schließlich bei einem Hersteller hängen geblieben. In den ersten Tagen füttere ich den Küken gerne Ei mit geraspelten Möhren und … Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei weiterlesen
Ein wirklich gutes Hühnerfutter?
Blogeintrag vom 10.07.2022 Achtung Werbung enthalten! Gutes Futter für die kleinen und großen Federtiere ist sehr wichtig und auch die passende Stallausstattung ist nicht zu vernachlässigen. In den nachfolgenden Beiträgen möchte ich gerne meine Erfahrungen weitergeben und Ihnen Produkte empfehlen, welche ich getestet und für gut befunden habe. Welcher Hühnerhalter kennt es nicht: Man fängt … Ein wirklich gutes Hühnerfutter? weiterlesen
Das Leben mit Blaugrauen Vogtländern
Blogeintrag vom 06.06.2022 Hahn Heinrich Bei den Blaugrauen Vogtländern handelt es sich um eine wunderschöne, sehr seltene deutsche Hühnerasse. Die Vogtländer wurden 1980 zur Lipsa in Leipzig anerkannt und zeichnen sich durch ihre mausgraue Färbung aus, durch welche sie nicht so anfällig für Raubvogel-Angriffe sein sollen. Die Vogtis können sich im kargen Auslauf wirklich hervorragend … Das Leben mit Blaugrauen Vogtländern weiterlesen