Blogeintrag vom 25.04.2022 Gestern wanderte meine letzte Brut in den Heka 1. Ich hoffe auf einen guten Schlupf, vor allem bei den Silverudds Blå Bruteiern, welche ich von meinem reinerbigen Stamm gesammelt habe und Bruteiern einer Rasse, mit der ich schon sehr lange geliebäugelt habe: dem Deutschen Lachshuhn. Im letzten Jahr scheiterte es daran, dass … Neue Rasse im Anmarsch weiterlesen
Geflugelzucht
Kükenaufzucht
Blogeintrag vom 07.04.2022 Die Aufzucht von Küken ist wohl für jeden Hühnerhalter die schönste Zeit des Jahres. Ganz besonders ist es, eine Glucke zu haben und die kleine Familie im Garten beobachten zu können. Hedda mit ihren Küken Jedoch ist die Kükenaufzucht bei Naturbrut sowie Kunstbrut sicher auch ein Feld, welches viele Fragen und Diskussionen … Kükenaufzucht weiterlesen
Kükennews
Blogeintrag vom 31.03.22 Die Küken sind nun schon 4 Wochen und 2 Wochen alt. Die zweite Brut lief warum auch immer nicht so berauschend. Nur 6 Küken schlüpften: zwei Hedemora, ein Hedemora Mix sowie drei Silverudds Blå. Die letzten Wochen haben sie viel neues gelernt. Wie lecker Ei mit Haferflocken, Möhre und Brennnessel schmeckt. Das … Kükennews weiterlesen
Natur ist Natur…
Blogeintrag vom 28.03.22 An manchen Tagen weiß man nicht, ob man sich freuen oder weinen soll. Bei den Silverudds Blå handelt es sich ja bekanntermaßen um eine grünlegende Hühnerrasse. Da die Rasse durch Martin Silverudd nicht fertiggezüchtet werden konnte, treten hin und wieder braunlegende Hennen auf. An der Uni Gießen, Professur Haustier- und Phathogenetik kann … Natur ist Natur… weiterlesen
Die Küken sind da
Blogeintrag vom 07.03.2022 Was für ein Schlupfergebnis! Am 04.03.22 wanderten 27 Bruteier der Rassen Silverudds Blå, Blaugraue Vogtländer und Schwedische Blumenhühner auf die Stammschlupfhorde meines Heka. Vom 05.-06.03.22 schlüpften 26 Küken. Was für ein tolles Ergebnis! Neun von neun wunderschöne und vor allem gesunde Silverudds Blå. Vier blaue Küken, ein Splash und vier schwarze Federkugeln, … Die Küken sind da weiterlesen
Zuchttierauswahl
Blogbeitrag vom 07.12.2021 Ein oft schwieriges Thema. Warum? Das möchte ich euch heute erklären und euch aufzeigen, wie ich das handhabe. Hierzu stelle ich mir folgende Fragen im Voraus:1. Welches Zuchtziel habe ich? Was erhoffe ich mir von der Nachzucht?Für jede Rasse gibt es einen Rassestandart, welcher die Merkmale einer Rasse festlegt. Für die Zucht … Zuchttierauswahl weiterlesen
Storytime mit Klein-Thorví
Blogeintrag vom 04.12.2021 Ich stehe im Stall um die Hühnerklappe zu schließen.Plötzlich spüre ich etwas auf meiner Schulter und drehe den Kopf seitlich. Ahhh, Thorví.Thorví sieht mich an, schaut auf meine Hand, sieht mich wieder an. "Mehlwürmer?" Ich überlege, da ich diese teure Leckerei nicht verschwenden will. Sie bemerkt es, legt den Kopf zur Seite … Storytime mit Klein-Thorví weiterlesen
Storytime mit der Hühnertante
Blogbeitrag vom 23.11.2021 So, nun mache ich mir mal Luft. Jeden Tag muss ich mir das Gemecker der Federtiere anhören. Die sind so respektlos und undankbar ihrer Futtergeberin gegenüber! Ach wie ich meine Buffy vermisse! Sie war nicht so zickig, sondern nur lieb und zauberhaft. Gestern erst habe 115kg Futter umhergeschleppt. Und was machen die … Storytime mit der Hühnertante weiterlesen
Storytime mit Ursula
Blogeintrag von 17.11.2021 Von Ursula, Silverudds blå von 2020 ♡.Also echt ich muss mich mal bei euch ausheulen. Heute war ein Tag.... der fing schon bescheiden an! Da hat die Hühnertante doch echt unsere Hühnerklappe ausgeschaltet! Es war schon längst hell und wir saßen immer noch im Stall fest! Die Männer haben sich nur gestritten … Storytime mit Ursula weiterlesen
Storytime with Trudi
Blogeintrag vom 17.11.2021 Hallo liebe Besucher, ich bin Trudi.Ich bin Anfang August unter meiner Mama Hedda geschlüpft. Frauchen sagt immer das ich wie Buffy bin. Das ist laut ihr meine eigentliche Mama und Olaf ist wohl mein Papa. Das glaube ich aber nicht, sonst hätte mich ja nicht Hedda ausgebrütet. Wobei, die mir und einigen … Storytime with Trudi weiterlesen