Meisenknödel kennt im Winter sicher jeder. Aber wieso kaufen, wenn man sie auch ganz easy selber machen kann? Was braucht man dafür? Talg vom Fleischer/Metzger oder Kokosfett oder Erdnussbutter Strick Blumentopf oder Backformen (z. B. Muffinformen) Vogelfutter, Hühnerfutter Kräutermix ( z. B. Thymian, Oregano, Ringelblume, Brennnessel......), gibt es auch zu kaufen Insektenmix z. B. Insect … Leckerei fürs Federvieh weiterlesen
Gesundheit
Eierlose Zeit. Tag 50.
Elfriede in der Mauser Es war der 21.09.22, der Tag an dem mir zuletzt ein Ei von meinen Hennen geschenkt wurde. Es war Elfriede, die ihr letztes Ei vor der Maus legte, ein Ei von beachtlichen 65g. Warum beachtlich? Weil Silverudds Blå nicht die größten Hühner sind und einige dennoch, im Vergleich zu ihr Körpergröße, … Eierlose Zeit. Tag 50. weiterlesen
Muss man seine Hühner impfen?
Die Frage ob es einen Impfzwang für Hühner gibt und wie das Impfen abläuft erreicht mich zurzeit ziemlich oft. Daher geht es heute speziell um dieses Thema. Der gemäß § 3 TierGesG zur Vorbeugung vor Tierseuchen und deren Bekämpfung verpflichtete Tierhalter hat im Rahmen des § 3 Nr. 3 TierGesG Vorbereitungen zur Umsetzung von behördlich … Muss man seine Hühner impfen? weiterlesen
Röchelnde Hennen
Weil zwei meiner Lachshuhn Junghennen röcheln und etwas schnupfen, gibt es ins Trinkwasser derzeit das Bronchi-Vital von MeineHennen. Da seine Zusammensetzung aus z. B. Eukalyptus, Sonnenhut und Thymian schleimlösend und antibakteriell wirkt. Weiterhin gebe ich in einen weiteren Wasserbehälter noch das Vitamin-B-Vital zur Unterstützung des Stoffwechsels. Ich merke wie es den Mädels jeden Tag ein … Röchelnde Hennen weiterlesen
Futterzusätze – Sinnvoll?
Blogeintrag vom 02.08.2022 Früher war ich absolut kein Fan von Futterzusätzen. Wofür auch? Haben meine Großeltern auch nie gefüttert und hatten trotzdem immer Eier. Nun ja, zuerst mal handelte es sich bei den Hühnern um Hybriden, die nach spätestens zwei Jahren geschlachtet wurden und früher machte auch keiner so einen Wirbel um die Fütterung der … Futterzusätze – Sinnvoll? weiterlesen
Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei
Blogeintrag vom 25.07.22 Achtung, hier ist Werbung enthalten. Ein gutes Kükenfutter ist der Schlüssel zu einem gesunden Start ins Leben der Küken. Lange habe ich nach einem passenden Futter für meine Küken gesucht und bin schließlich bei einem Hersteller hängen geblieben. In den ersten Tagen füttere ich den Küken gerne Ei mit geraspelten Möhren und … Ein gutes Kükenfutter trägt zu einer gesunden Aufzucht bei weiterlesen
Rechtliches und Dokumentation.
Blogeintrag vom 26.04.2022 Gem. § 26 der Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV)ist jeder Halter/jede Halterin dazu verpflichtet, die Tierhaltung, unabhängig von ihrer Bestandsgröße, anzuzeigen. Dies muss bevor mit der Tierhaltung begonnen wird geschehen. In der Regel ist hier das zuständige Veterinäramt der Ansprechpartner. Weiterhin ist der Bestand bei der Tierseuchenkasse zu melden. Ob man die Tiere hobbymäßig oder … Rechtliches und Dokumentation. weiterlesen
Die Küken sind da
Blogeintrag vom 07.03.2022 Was für ein Schlupfergebnis! Am 04.03.22 wanderten 27 Bruteier der Rassen Silverudds Blå, Blaugraue Vogtländer und Schwedische Blumenhühner auf die Stammschlupfhorde meines Heka. Vom 05.-06.03.22 schlüpften 26 Küken. Was für ein tolles Ergebnis! Neun von neun wunderschöne und vor allem gesunde Silverudds Blå. Vier blaue Küken, ein Splash und vier schwarze Federkugeln, … Die Küken sind da weiterlesen
Zuchttierauswahl
Blogbeitrag vom 07.12.2021 Ein oft schwieriges Thema. Warum? Das möchte ich euch heute erklären und euch aufzeigen, wie ich das handhabe. Hierzu stelle ich mir folgende Fragen im Voraus:1. Welches Zuchtziel habe ich? Was erhoffe ich mir von der Nachzucht?Für jede Rasse gibt es einen Rassestandart, welcher die Merkmale einer Rasse festlegt. Für die Zucht … Zuchttierauswahl weiterlesen
Hühnerzucht – nichts mit fix, das dauert.
Blogeintrag vom 03.08.2021 „Züchten? Das ist doch ganz einfach. Da nimmste ein männliches und ein weibliches Tier und schwupp, haste Nachwuchs.“ So denken leider Viele. Egal ob man zu den selbsternannten Hundezüchtern oder in die Geflügelwelt schaut. Immer wieder wird dieses Thema auf die, wie ich finde, leichte Schulter genommen. Ihr glaubt gar nicht wie … Hühnerzucht – nichts mit fix, das dauert. weiterlesen