Das Leben mit Blaugrauen Vogtländern

Blogeintrag vom 06.06.2022 Hahn Heinrich Bei den Blaugrauen Vogtländern handelt es sich um eine wunderschöne, sehr seltene deutsche Hühnerasse. Die Vogtländer wurden 1980 zur Lipsa in Leipzig anerkannt und zeichnen sich durch ihre mausgraue Färbung aus, durch welche sie nicht so anfällig für Raubvogel-Angriffe sein sollen. Die Vogtis können sich im kargen Auslauf wirklich hervorragend … Das Leben mit Blaugrauen Vogtländern weiterlesen

Verkauft -Jungtiere aus März 2022 abzugeben

Blogeintrag vom 04.05.2022 Drei Hähne und 7 Hennen , welche bis auf die Schwedischen Ursprungslinien zurückverfolgbar sind, suchen ein neues Zuhause.Die Hennen werden Eier in verschiedenen Grüntönen legen.Silverudds Blå zeichnet ihr neugieriger, zutraulicher, und liebenswerter Charakter aus. Die Tiere sind am 06.03.22 geschlüpft und werden im Zuchtstamm 1.2 bzw. 1.3 abgegeben. Keine Abgabe einzelner Tiere! … Verkauft -Jungtiere aus März 2022 abzugeben weiterlesen

Das Kükenheim – Teil 2: Die Einstreu

Blogeintrag vom 02.05.2022 Unbezahlte Werbung enthalten Zu glatte Flächen sind bei der Kükenaufzucht zu vermeiden, da sich schnell Fehlstellungen an den Läufen bilden. Die Küken schlüpfen in meinem Heka auf einem Gitter, welches eine korrekte Fußstellung ermöglicht. Das Kükenheim die ersten 2 Wochen Ich nutze die ersten 4-5 Tage einfache Küchenrolle als Bodenbelag im Kükenheim und … Das Kükenheim – Teil 2: Die Einstreu weiterlesen

Das Kükenheim – Teil 1: Der Stall

Blogeintrag vom 28.04 2022 unbezahlte Werbung enthalten Wer Küken in Kunstbrut brüten möchte, steht oft vor der Frage des richtigen Stalls. Bei Naturbrut können die Glucken meist mit ihren Küken im Hühnerstall bleiben. Je nachdem, ob man mehrere Bruten starten möchte oder es bei einer belässt, braucht man verschieden große Stallabteile. Ich möchte gerne von … Das Kükenheim – Teil 1: Der Stall weiterlesen