Wie sich die Neuzugänge eingelebt haben

Blogeintrag vom 11.07.2021 Wer es nicht bereits in meiner Instagram Story gesehen hat, kann es vielleicht erahnen:Die Neuzugänge haben sich sehr gut eingelebt. Christoff ist nun der Boss im Hühnergehege und scheint sich auch Thorví ausgeguckt zu haben, die nun öfter mit bei ihm herumrennt. Erich und Margot freuen sich über jede Schneckengabe. Leider rennen … Wie sich die Neuzugänge eingelebt haben weiterlesen

Einen Hühnerstall bauen VI. – „Selbst ist die Frau“

Blogeintrag vom 12.06.2021 „Selbst ist die Frau“, dachte ich mir. Es ist ja nur ein Hühnerstall, dass packe ich schon. Schöner würde der Stall sicher aussehen, wenn ihn mein Freund, der Zimmermann ist, gebaut hätte. Aber gut, da der Stall nicht für die Ewigkeit sein sollte, musste er auch nicht sonst wie toll aussehen. Mir … Einen Hühnerstall bauen VI. – „Selbst ist die Frau“ weiterlesen

Küken Spam

Blogeintrag vom 04.04.2021 Vorgestern ging es los: der Schlupf der Kükenbrut 1/2021 begann. Mittlerweile sind einige süß Soda Hühner, Lavender Araucana, Blumenhühner und Seidenhühner geschlüpft. Wobei sich die Seidis viel Zeit lassen, denn da sind die meisten noch in ihrem Ei. Morgen müssten auch die Vogtländer mit dem Schlupf beginnen. Ich freue mich schon sehr … Küken Spam weiterlesen

Einen Hühnerstall bauen – Vorabplanungen – II. Von Ansprüchen und Anschlüssen

Blogbeitrag vom 28.03.2021 Einen Hühnerstall baut, und vor allem plant, man nicht an einem Tag. Vorab sollten einige Fragen beantwortet werden:  Wie viele Hühner möchte ich halten? – Dieses Thema habe ich ja im letzten Post angesprochen.Halte ich die Hühner auf meinem eigenen Grund und Boden, oder handelt es sich um ein Pachtgrundstück.Welche baulichen Veränderungen … Einen Hühnerstall bauen – Vorabplanungen – II. Von Ansprüchen und Anschlüssen weiterlesen