Blogeintrag vom 08.08.22 Guten Morgen ☀️Hab ich eigentlich schon den Sohnemann von Christoff vorgestellt, der im Landhuhngarten ab 2023 für Nachwuchs bei den Silverudds Blå sorgen darf? Nein? Na, dann wird es aber Zeit. Das ist Drótt. Ein ganz lieber, neugieriger und aufgeweckter Silverudds Blå Hahn. Der ebenso wie seine Eltern reinerbig ist. ❤️AbstammungA. Erikson/Axelson … Der Vererber für 2023 weiterlesen
svensk
Zuchttierauswahl
Blogbeitrag vom 07.12.2021 Ein oft schwieriges Thema. Warum? Das möchte ich euch heute erklären und euch aufzeigen, wie ich das handhabe. Hierzu stelle ich mir folgende Fragen im Voraus:1. Welches Zuchtziel habe ich? Was erhoffe ich mir von der Nachzucht?Für jede Rasse gibt es einen Rassestandart, welcher die Merkmale einer Rasse festlegt. Für die Zucht … Zuchttierauswahl weiterlesen
Storytime mit Klein-Thorví
Blogeintrag vom 04.12.2021 Ich stehe im Stall um die Hühnerklappe zu schließen.Plötzlich spüre ich etwas auf meiner Schulter und drehe den Kopf seitlich. Ahhh, Thorví.Thorví sieht mich an, schaut auf meine Hand, sieht mich wieder an. "Mehlwürmer?" Ich überlege, da ich diese teure Leckerei nicht verschwenden will. Sie bemerkt es, legt den Kopf zur Seite … Storytime mit Klein-Thorví weiterlesen
Storytime mit Elfriede
Blogbeitrag vom 22.11.2021 Brr ist das kalt hier! Die ersten Schneeflocken haben sich auch schon im Regen versteckt! ❄Bald ist wieder alles weiß. Ekelhaft! Oder sehe ich das falsch? Wie sehen eure Hühnerfreunde den Schnee?Ich bin ja gespannt, was die Küken sagen wenn alles mit Schnee bedeckt ist. Die kennen das ja noch nicht. Die … Storytime mit Elfriede weiterlesen
Storytime mit Ursula
Blogeintrag von 17.11.2021 Von Ursula, Silverudds blå von 2020 ♡.Also echt ich muss mich mal bei euch ausheulen. Heute war ein Tag.... der fing schon bescheiden an! Da hat die Hühnertante doch echt unsere Hühnerklappe ausgeschaltet! Es war schon längst hell und wir saßen immer noch im Stall fest! Die Männer haben sich nur gestritten … Storytime mit Ursula weiterlesen
Landhuhngarten News
Blogeintrag vom 04.08.2021 Gestern nach der Arbeit führte mein erster Weg in den Stall ... Vor etwa sechs Wochen erzählte mir ein Freund das seine Araucana Henne gluckte und frage, ob ich noch einmal Küken möchte. Ich stimmte zu und übergab ihm sieben Silverudds Blå und drei Seidenhuhn Bruteier. Etwa eine Woche später meldete sich … Landhuhngarten News weiterlesen
Hühnerzucht – nichts mit fix, das dauert.
Blogeintrag vom 03.08.2021 „Züchten? Das ist doch ganz einfach. Da nimmste ein männliches und ein weibliches Tier und schwupp, haste Nachwuchs.“ So denken leider Viele. Egal ob man zu den selbsternannten Hundezüchtern oder in die Geflügelwelt schaut. Immer wieder wird dieses Thema auf die, wie ich finde, leichte Schulter genommen. Ihr glaubt gar nicht wie … Hühnerzucht – nichts mit fix, das dauert. weiterlesen
Die Entwicklung der Silverudds Blå – Timeline
Blogeintrag vom 28.07.2021 Wie entwickeln sich Silverudds Blå? Wann werden die ersten Eier gelegt? Wann kann man Hahn und Henne unterscheiden? Diese Fragen werden sich sicherlich schon einige Liebhaber und Anfänger in der Haltung und Zucht gestellt haben. In den knapp drei Jahren die ich Silverudds Blå halte, konnte ich einiges feststellen und möchte Dir … Die Entwicklung der Silverudds Blå – Timeline weiterlesen
Zuchtziele und Überlegungen wie man sie erreichen kann…
Blogeintrag vom 14.03.2021 Silverudds Blå. Eine schwedische Legerasse, die von ihrem Erzüchter Martin Silverudd als Konkurrenz zu den Hybriden gedacht war, jedoch aufgrund seines Todes nie fertig durchgezüchtet werden konnte. Eine Rasse, die im Netz gerne durch ihre Legeleistung von ca. 260-280 Eiern (mit einem Gewicht von 60-65 g) und ihrer Vitalität angepriesen wird. Viele … Zuchtziele und Überlegungen wie man sie erreichen kann… weiterlesen
Warum SB Dach e. V. ?
Ich war nie der Geflügeltyp. Geflügel ist einfach lecker und legt Eier. Viel lieber habe ich mich mit Felltieren beschäftigt und Hermelin Kaninchen gezüchtet. In einem RGZV war ich also nie und sah auch keinen Grund dazu. Hühner halten geht auch ohne und züchten wollte ich ja sowieso nicht. Doch dann kamen die SB in … Warum SB Dach e. V. ? weiterlesen