Der Vererber für 2023

Blogeintrag vom 08.08.22 Guten Morgen ☀️Hab ich eigentlich schon den Sohnemann von Christoff vorgestellt, der im Landhuhngarten ab 2023 für Nachwuchs bei den Silverudds Blå sorgen darf? Nein? Na, dann wird es aber Zeit. Das ist Drótt. Ein ganz lieber, neugieriger und aufgeweckter Silverudds Blå Hahn. Der ebenso wie seine Eltern reinerbig ist. ❤️AbstammungA. Erikson/Axelson … Der Vererber für 2023 weiterlesen

Hühnerzucht – nichts mit fix, das dauert.

Blogeintrag vom 03.08.2021 „Züchten? Das ist doch ganz einfach. Da nimmste ein männliches und ein weibliches Tier und schwupp, haste Nachwuchs.“ So denken leider Viele. Egal ob man zu den selbsternannten Hundezüchtern oder in die Geflügelwelt schaut. Immer wieder wird dieses Thema auf die, wie ich finde, leichte Schulter genommen.  Ihr glaubt gar nicht wie … Hühnerzucht – nichts mit fix, das dauert. weiterlesen

Die Entwicklung der Silverudds Blå – Timeline

Blogeintrag vom 28.07.2021 Wie entwickeln sich Silverudds Blå? Wann werden die ersten Eier gelegt? Wann kann man Hahn und Henne unterscheiden? Diese Fragen werden sich sicherlich schon einige Liebhaber und Anfänger in der Haltung und Zucht gestellt haben. In den knapp drei Jahren die ich Silverudds Blå halte, konnte ich einiges feststellen und möchte Dir … Die Entwicklung der Silverudds Blå – Timeline weiterlesen

Zuchtziele und Überlegungen wie man sie erreichen kann…

Blogeintrag vom 14.03.2021 Silverudds Blå. Eine schwedische Legerasse, die von ihrem Erzüchter Martin Silverudd als Konkurrenz zu den Hybriden gedacht war, jedoch aufgrund seines Todes nie fertig durchgezüchtet werden konnte. Eine Rasse, die im Netz gerne durch ihre Legeleistung von ca. 260-280 Eiern (mit einem Gewicht von 60-65 g) und ihrer Vitalität angepriesen wird. Viele … Zuchtziele und Überlegungen wie man sie erreichen kann… weiterlesen