Ein wirklich gutes Hühnerfutter?

Blogeintrag vom 10.07.2022

Achtung Werbung enthalten!

Gutes Futter für die kleinen und großen Federtiere ist sehr wichtig und auch die passende Stallausstattung ist nicht zu vernachlässigen. In den nachfolgenden Beiträgen möchte ich gerne meine Erfahrungen weitergeben und Ihnen Produkte empfehlen, welche ich getestet und für gut befunden habe.

Welcher Hühnerhalter kennt es nicht: Man fängt mit vier Hennen und einem Hahn an und hat einige Zeit später knapp 40 Hühnerfreunde herumlaufen. Man schaute beim Futter nicht auf den Preis, denn so viel fressen fünf Hühner ja nicht und so kam man mit 60kg Futter eine Ewigkeit hin.

Doch irgendwann kommt der Tag an dem man anfangen muss auf den Preis zu schauen, weil der Futterbedarf für knapp 40 Hühner einfach enorm ist. So reichen 60 kg Futter nur noch für einen Monat und wenn der Futterpreis dann, wie gerade üblich, beispielweise auch noch von 20,00 € auf 40,00 € ansteigt, wird der Gedanke nach einem Futterwechsel groß.

Seit ich so viele Hühner habe, probierte ich auch sehr viel Futter aus. Wenn 20 kg Futter knapp 50,00 € kosten, ist klar das dieses Futter nicht mehr gekauft wird. Man hat ja auch noch andere Kosten, als jeden Monat 150,00 € ins Futter seine Hühner zu stecken. Sicher wird es den ein oder anderen geben der das macht oder machen kann, ich gehöre definitiv nicht dazu.
Neben Schulgeld, ca. 400,00 € Spritkosten im Monat, kommen auch noch Hauskredit, Versicherungen, Lebensmitteln, Futter für die Tiere auf mich zu. Ich verdiene zwar nicht schlecht, aber man muss sich ja auch mal was zur Seite packen. Erst letztens habe ich innerhalb von zwei Wochen mal schnell 1300,00 € für meinen Hund beim Tierarzt gelassen.

Wie schon geschrieben, probierte ich sehr viel Futter aus und am Ende war es genau ein Hersteller der mich qualitativ und preislich vollkommen überzeugte: Meine Hennen.

Ich füttere meinen Tieren (Hühnern und auch Enten) das Hennen Vital Exzellent Plus. Es handelt sich um ein Alleinfutter für ausgewachsene Tiere und Junghennen. So spare ich mir den Aufwand, ein seperates Junghennenfutter kaufen und den Alttieren unzugänglich anbieten zu müssen. Der 15kg Sack kostet 17,99 €. Ich kaufe immer 30 kg für 31,99 € und finde, dass dies ein guter Preis für die Qualität und Menge ist.



Was drin ist: Gebrochener Mais, Soja, Weizen, Milokorn, Erbsen, Hirse, Kardisaat, Sonnenblumenkerne, Gerste, Buchweizen, Leinsamen, Muschelgrit und Leinöl.

  • Der Mais liefert viel Kalium, Magnesium und Zink und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, mit einem hohen Gehalt an Vitamin B1, B2, B6.
  • Weizen enthält ungesättigte Fettsäure und liefert Energie.
  • Erbsen sind leicht bekömmlich und liefern essenzielle Aminosäuren.
  • Auch Gerste enthält wichtige Aminosäuren sowie Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen und Phosphor.
  • Sonnenblumenkerne liefern lebenswichtige Fettsäuren.
  • Milokorn kannte ich vorher gar nicht. Bei Milokorn handelt es sich um eine Hirseart aus der Gattung der Sorghum. Dieses Getreide enthält besonders viele Ballaststoffe und Proteine.
  • Kardisaat hat einen hohen Protein- und Fettgehalt, mehrfach ungesättigte Linolsäure und Vitamin E.
  • Muschelgrit stellen viele von euch ihren Hühnern sicher einzeln zur Verfügung, so auch ich, dennoch finde ich es es gut das Muschelgrit im Futter enthalten ist, da es für ordentliche Eierschalen und starke Knochen sorgt. Weiterhin fördert es die Federbildung und die Verdauung.
  • Soja hat immer einen schlechten Stellenwert bei Hühnerhaltern und einige Futtermittelhersteller preisen ihr Sojafreies Futter auch an. Dabei enthält Soja viel Eiweis, ist reich an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren.
  • Hirse enthält Eisen, Magnesium sowie die Vitamine A, B und E.
  • Buchweizen liefert Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Vitamin E, Vitamine B1 und B2, außerdem enthält es kein Gluten.

Analytische Bestandteile des Hennen Vital Exzellent Plus: Rohprotein 17,16%, Rohfett 4,59%, Rohasche 4,68%, Rohfaser 5,47%, Methionin 0,25%, Lysin 0,83%, Natrium 0,09% Calcium 0,81%, Phosphor 0,31%

Was ich an diesem Futter besonders schätze: man sieht direkt was drin ist.

Bei Pellets kann man zwar auf der Verpackung nachlesen was sie enthalten, aber so richtig nachvollziehen kann man das nicht. Hier ist das anders. Ich sehe den Mais, die Erbsen, die Hirse…jeder Bestandteil des Futters ist für mich ersichtlich und das finde ich spitze! Und das Wichtigste zum Schluss: meine Hühner sind verrückt nach diesem Futter. Wieso sollte ich ihnen also etwas anderes Füttern?

Sie wollen das Futter ausprobieren? Dann folgen Sie einfach diesem Link und kaufen Sie ihren Hühnern ein schmackhaftes, leckeres Futter. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Futter, sonst würde ich auch keinen Beitrag dazu auf meiner Website posten. Ich möchte auch nochmal verdeutlichen, dass es sich hierbei um meine eigene Erfahrung handelt und diese keiner teilen muss.

In den nächsten Beiträgen geht es um Kükenfutter sowie das vielseitige Thema Futterzusätze.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s